Hallo zusammen, mal komplett was ganz Neues und ich denke sogar echt Sinnloses. Aber ich als Fischfan habe mich das echt gefragt, als ich gehört habe bei Pferden wird es gemacht oder ist auf alle Fälle möglich. Es gibt doch so Spezialanalytik, wie gesagt auch für Mensch und Pferd, ich denke da braucht man Blut und oder Urin. Also Fischurin wird wohl schwer aber Blut müsste gehen, reicht das dann zu Analytik oder nicht und kann man das überhaupt bei Fischen machen, rein interessehalber. Ich sag ja, sorry für diese seltsame Frage, ihr müsst auch nicht antworten, weiß selbst, dass diese Frage etwas merkwürdig ist.
Hallo, oh je oh je, wenn Menschen nichts zu tun haben, dann drehen sie durch und kommen auf die seltsamsten Ideen und Gedanken und das alles nur aus Langeweile. Also ich weiß nicht was ich dazu sagen soll, das ist echt ein merkwürdiger Beitrag, ohne Witz. Also wie willst du das denn bei Fischen machen und wozu willst du das denn überhaupt machen, was bringt dir das und welchen Mehrwert erlangst du davon? Ich habe für das echt kein Verständnis für so Quatsch Fragen. Und jetzt antworte ich auch noch und verschwende meine Zeit darauf. Wünsche dir viel Erfolg bei deiner Suche.
Dir scheint es wohl echt langweilig gewesen zu sein, als du die Frage gestellt hast. Ich meine was Spezialanalytik für Pferde kannst du bei Sension.eu nachlesen. Das ist nämlich etwas, wo man damit Untersuchungen über das Pferd durch das Lavor erstellen kann. Sension ist da ein ganz großer Name mit vielen Leistungen zu dem Thema. Bei Fische funktioniert das auch ganz anders. Meistens wird dann einfach eine Autopsie nämlich vorgenommen. Fische sind Fische, Pferde sind Säugetiere. Das ist so, als ob du Mond mit Sonne vergleichst. Beide sind in unserem Sonnensystem, könnten aber nicht unterschiedlicher sein. Der Beitrag hat schon eine bessere Qualität als deine Frage...
Hallo alle zusammen, also mir war wirklich nicht einfach nur langweilig, als ich die Frage gestellt habe... Ich habe nämlich eine Dokumentation im Fernsehen gesehen und da haben die das eben bei Tieren bzw. Pferden und Menschen gemacht. Es hat mich eben einfach gewundert, ob das auch bei Fischen möglich ist. Ich bin kein Biologe und kenne mich mit diesem Thema gar nicht aus, daher kam meine Frage. Hatte gedacht, dass das in einem Angelforum vielleicht jemand weiß. Hier haben ja doch schon einige Leute Ahnung von Fischen. Aber gut, ich werde mich mal auf der Seite umsehen. Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben.
Ja gut, manchmal stellt man sich eben einfach so komische Fragen, das ist normal. Aber muss man denn deshalb extra einen Beitrag erstellen? Ich meine, welchen Mehrwert hast du denn davon? Und eine richtige Antwort konnte dir hier auch keiner geben. Das weiß wahrscheinlich auch einfach keiner. Kann mir auch schlecht vorstellen, wie man einem Fisch das Blut nehmen soll. So viel, dass das für eine Analytik reicht, kommt da doch bestimmt nicht raus. Das Blutvolumen von Fischen ist nämlich nur sehr sehr gering. Das kann man nicht mit dem von einem Pferd oder Menschen vergleichen. Hoffe, das passt so jetzt.